– Diese Seite wird stets aktualisiert –

 


aktuell sind folgende Koi in der Vermittlung: 

 

 

Nachfolgende Nachricht erhielt ich von einem Kunden: 

„wir würden doch unseren Bestand auflösen, es wird meinem Vater alles zu viel und der Aufwand für die Teichreparatur zu viel. Könnten Sie die Koi auf Ihrer Vermittlungsseite einstellen?
Abzugeben wären:
– Sanke, 65 cm, 2006 als Nisai von Koi- und Teichzentrum Regensburg
– Shiro Bekko (ehemals Sanke), 62 cm, 2007 als Tosai von Koi- und Teichzentrum Regensburg
– Chagoi, 62cm, 2006 als Tosai gekauft von Koi- und Teichzentrum Regensburg
– Kujaku, 65 cm, 2007 als Tosai von Koi- und Teichzentrum Regensburg
– Kin Matsuba / Mukashi Ogon / Kawarigoi, 68 cm, 2011 als Tosai von Koi Bauer

Die Fische sind im Moment in einer Innenhälterung. Entweder jetzt in eine andere Innenhälterung abzugeben oder wenn es die Temperaturen zulassen ab ca. April in einen Teich.
Der Bestand wurde in den letzten drei Jahren jeweils 1 mal jährlich von Ihnen untersucht. Keine Befälle oder Krankheiten in den letzten 10 Jahren. Keine Neuzugänge in den letzten 14 Jahren. Vor dem Verkauf würden wir alle nochmals durchchecken lassen.“

 

Ich habe die Fische all die Jahre heranwachsen sehen und die Fische sind top gesund. Die 5 sind nur komplett abzugeben.

Die Fische befinden sich nahe bei Regensburg.

Bei Interesse gebe ich gerne den Kontakt weiter. 

 

     

 

 


 

 

 


 

 

 

 

 

 

 

 

Wie kommt es überhaupt zu Vermittlungsfischen:

Die Fische auf dieser Seite stammen stets aus Bestandsauflösungen und/oder Bestandsreduzierungen langjähriger Kunden. Die Gründe für eine Bestandsauflösung haben in der Regel tragische Hintergründe, denn kaum jemand trennt sich freiwillig von seinen Lieblingen. Häufig geschieht das alters-, gesundheits-, scheidungsbedingt oder leider auch wegen Todesfall. Ich vermittle keine Tiere, die wegen schlechtem Wachstum aussortiert oder wegen anderen dubiosen Gründen abgeschoben werden sollen. Es werden ausschließlich Tiere vermittelt, welche aus von mir regelmäßig kontrollierten Teichen stammen. Die Fische sind bei der Abgabe frei von Parasiten, Verletzungen und anderen offensichtlichen Krankheiten.

Preise:

Für die betreffenden Tiere wird vom Tierbesitzer und mir ein fairer und realistischer Abgabepreis ermittelt, welcher normalerweise unter der Hälfte eines vergleichbaren Neuimportes angesetzt wird. Solche Fische werden keinesfalls verramscht. Warum auch??? Wären es ihre Fische, würden sie das sicherlich genau so sehen.

Vorteile:

Erfahrungsgemäß gibt es mit Vermittlungsfischen keinerlei Integrationsprobleme. Kreuzverkeimungen sind im Gegensatz zu Neuimporten so gut wie ausgeschlossen. Diese Fische haben bereits einige Winter hinter sich. Bei einem Neuimport ist das ja immer ein ganz großes Fragezeichen. Da ich die Fische und deren altes Zuhause kenne, ist KHV und vor allem der neue Virus CEV/KEV kein Thema.

Bei Interesse bitte eine Mail senden an:

info@koi-heilpraxis.de